Beck'scher Referendariatsführer
Im Beck'schen Referendarführer stellen wir Ihnen eine große Bandbreite an juristischen Berufsfeldern vor, außerdem finden Sie zahlreiche Tipps rund um das Thema Referendariat und Berufsstart sowie interessante Beiträge und Literaturempfehlungen. In einem umfangreichen redaktionellen Teil informiert er über Berufsbilder, Wahlstationen, Aufbaustudiengänge, über Promotion und viele weitere berufsrelevante Themen. Bedeutende Kanzleien, Unternehmen und der Öffentliche Dienst stellen sich im Hauptteil als potenzielle Arbeitgeber vor.
Beck'scher Referendariatsführer 2024/2025
Der Beck’sche Referendariatsführer enthält zahlreiche Kanzlei- und Unternehmensprofile mit relevanten Informationen, die bei der Wahl des zukünftiges Arbeitgebers hilfreich sind.
In dieser Ausgabe 2024/2025 informieren wir u.a. über den Beruf der Strafverteidigung, den Arbeitsalltag als Richterin und Richter sowie das Thema LL.M.
Beck'scher Referendariatsführer 2023/2024
Der Beck’sche Referendariatsführer enthält zahlreiche Kanzlei- und Unternehmensprofile mit relevanten Informationen, die bei der Wahl des zukünftigen Unternehmens hilfreich sind. Im Zentrum der diesjährigen Ausgabe steht die berufliche Reise - sei es sinnbildlich oder auch der reale Auslandsaufenthalt, beispielsweise während des Referendariats.
Beck'scher Referendariatsführer 2022/2023
Der Beck’sche Referendariatsführer enthält zahlreiche Kanzlei- und Unternehmensprofile mit relevanten Informationen, die bei der Wahl des zukünftigen Unternehmens hilfreich sind. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr unter anderem auf den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Beck'scher Referendariatsführer 2021/2022
Der Beck’sche Referendariatsführer enthält zahlreiche Kanzlei- und Unternehmensprofile mit relevanten Informationen, die bei der Wahl des zukünftigen Unternehmens hilfreich sind.
In der Ausgabe 2021/2022 liegt der Schwerpunkt auf der Corona-Krise in der Arbeitswelt.
Beck'scher Referendariatsführer 2020/2021
Der Beck’sche Referendariatsführer enthält zahlreiche Kanzlei- und Unternehmensprofile mit relevanten Informationen, die bei der Wahl des zukünftigen Unternehmens hilfreich sind.
In der Ausgabe 2020/2021 informieren wir u.a. über das Thema LL.M. Studium.
Beck'scher Referendarführer 2019/2020
Der Beck’sche Referendarführer enthält zahlreiche Kanzlei- und Unternehmensprofile mit relevanten Informationen, die bei der Wahl des zukünftigen Unternehmens hilfreich sind.
In der Ausgabe 2019/2020 geht es u.a. um Legal Tech-Einsatzbereiche in Unternehmen.
Beck’scher Referendarführer 2018/2019
Der Beck’sche Referendarführer enthält zahlreiche Kanzlei- und Unternehmensprofile mit relevanten Informationen, die bei der Wahl des zukünftigen Unternehmens hilfreich sind.
In der Ausgabe 2018/2019 sprechen wir neben Smart Contracts auch über die Work-Life-Balance in Großkanzleien.