Aulinger Rechtsanwälte

Aulinger Rechtsanwälte

Facts

Anzahl der Berufsträger:innen

ca. 50

Anzahl der Partner:innen

18

Referendarplätze/Jahr

ca. 8

Neueinstellungen/Jahr

nach Bedarf, meist 3–5

Standorte in Deutschland

Bochum und Essen

Standorte weltweit

Einstiegsgehalt

72.000 EUR pro Jahr zzgl. Bonus von bis zu 12.000 EUR

Umsatz p.a.

k.A.

Gründungsjahr

1948

Tätigkeitsschwerpunkte

Gesellschafts- und Steuerrecht, M&A, Arbeitsrecht, Energiewirtschafts- und Infrastrukturrecht, Immobilienrecht, Kartell- und Vergaberecht, Sanierungsberatung, öffentliches Wirtschaftsrecht

Mandate und Erfolge

Viele Unternehmen und Kommunen vertrauen uns – vom Konzern (Evonik, Aral) bis zum Mittelständler (Adams Armaturen), von der Wirtschaftsförderung der Metropole Ruhr bis zu Sport (Vfl Bochum) und Kultur (Starlight).  Auch im Projektbereich sind wir stark – zum Beispiel beim Abschluss eines Haustarifvertrages für ein deutschlandweit tätiges Unternehmen, bei der Vertretung bei Transaktionen und in der Start-up-Beratung.

Angebote für Nebenjobs

Studenten (m/w/d) und Absolventen (m/w/d) sind uns willkommen – ob als studentische Hilfskraft, im Rahmen einer wissenschaftlichen Mitarbeit oder eines Praktikums. So erleben Sie den Anwaltsberuf und seine Herausforderungen aus erster Hand. Studierende, Absolventen und Referendare (m/w/d) können Aulinger Fellow werden – eine Mischung aus Stipendium, Einblick in unsere Arbeit und viel persönlichem Kontakt! 

Angebote für das Referendariat

Das Referendariat ist die wichtigste Orientierungsphase für den Einstieg in den Beruf. Gleichzeitig müssen Sie sich auf Ihr zweites Staatsexamen vorbereiten. Bei uns können Sie beides: Sie lernen die Arbeit in einer Wirtschaftskanzlei hautnah kennen und trainieren zugleich Ihre Fähigkeiten in der Erfassung von Problemen, ihrer Lösung und in der überzeugenden juristischen Argumentation. 

Angebote für den Berufs­einstieg

Als Berufsanfänger (m/w/d) werden Sie einem Partner (m/w/d) zugeordnet, der für Ihre Entwicklung verantwortlich ist. In Ihrer Fachgruppe finden Sie ein Team, das Sie von Anfang an in neue Projekte und in die Planung von Aktivitäten wie Mandantenveranstaltungen einbezieht und Sie bei Fragen unterstützt. Durch frühzeitigen Mandantenkontakt, flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit gewährleisten wir Ihnen eine schnelle Integration. So können Sie Ihre Fachkompetenz auch in Spezialgebieten ausbauen und zunehmend mehr Verantwortung übernehmen.

Fortbildungsangebote

Ein Baustein unseres Fortbildungskonzepts ist die Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachanwaltskursen. Daneben organisieren wir ein internes Programm mit Referenten (m/w/d) aus den eigenen Reihen und Gastreferenten (m/w/d). Die Themen werden durch die Interessen unserer Anwälte (m/w/d) bestimmt, zum Beispiel Zeitmanagement, Kommunikation oder der jährliche »Akquisetag«.

Karriereaussichten

Wir stellen niemanden ein, von dem wir nicht glauben, dass er Partner (m/w/d) werden kann. Regelmäßiges Feedback zeigt Ihnen, wo Sie stehen und was Sie noch verbessern können, und gibt uns die Möglichkeit, Sie optimal dabei zu fördern und zu unterstützen.  Wenn uns das gemeinsam gelingt, führt Ihr Weg über die Salary Partnerschaft zur Vollpartnerschaft.  Für diejenigen, die keine Vollpartnerschaft anstreben, gibt es mit dem Counsel eine attraktive Alternative. 

Was wir für Work-Life-Balance tun

Selbstbestimmung und Flexibilität verschaffen Ihnen die nötigen Freiräume. Unsere Arbeitszeiten entsprechen denen in vergleichbaren Sozietäten, Wochenendarbeit wird von Associates grundsätzlich nicht erwartet. Teilzeitarbeit ist nach Absprache selbstverständlich möglich.

Ansprechpartner: 

Heike Gorks
Heike Gorks 
Personalreferentin

Unternehmensstandorte

Josef-Neuberger-Str. 4
44787 Bochum