Meine Wahlstation in den Vereinigten Arabischen Emiraten

von Luisa Rödemer

Unbedingt wollte ich meine Wahlstation im Ausland verbringen. Wo genau es hingehen sollte, entschied sich allerdings erst in letzter Sekunde. Ich war aus verschiedenen Gründen mit meinen Bewerbungen für die Wahlstation durchaus etwas spät dran. Knapp über ein halbes Jahr vor meinem zweiten Staatsexamen bewarb ich mich für verschiedene Stellen überall auf der Welt. Ich versuchte dabei die »typischen« Wahlstationsstädte außen vor zu lassen. Das basierte einerseits darauf, dass offene Stellen in diesen Städten schwer zu finden sind, da diese sehr beliebt sind und ­damit oftmals mehr als ein Jahr im Voraus besetzt werden. Andererseits wollte ich für diese drei Monate mal etwas »ganz anderes« machen, möglichst ein unbekanntes Rechtsgebiet, neue Nationen und eine andere Kultur kennenlernen. Und genau das habe ich dann auch gemacht.

Bewerbung bei Roedl & Partner in Dubai

Bei der Suche nach passenden Kanzleien und angebotenen Stellen für Referendare stieß ich auf die Kanzlei Rödl & Partner in Dubai. Die Niederlassung in Dubai leitet Derya Bandak, die – wie mir die Rödl-Website verriet – zu meinem Glück aus Würzburg kommt und damit die fränkische Heimat mit mir teilt. Es ist immer gut, wenn man bei einem Vorstellungsgespräch (insbesondere bei einem telefonischen) einen gemeinsamen Einstieg findet. Tatsächlich war mein Vorstellungsgespräch sehr entspannt. Ich durfte über meine Erfahrungen berichten, aber auch viele Fragen stellen. Es ging weniger um rechtliche Inhalte, als vielmehr darum, sich kennenzulernen und zu sehen, ob man zueinander passen könnte. Kurze Zeit nach unserem Gespräch bekam ich die Zusage und freute mich wie verrückt: Ich würde drei Monate in Dubai arbeiten!

Vorbereitung und Abflug

Die Vorbereitung auf meine Wahlstation in Dubai war ebenfalls sehr entspannt. Die Kanzlei kümmerte sich um fast alles und ich musste lediglich einen Schlafplatz ­finden und mich ins Flugzeug setzen. In schnelllebigen Städten wie Dubai ist die Wohnungssuche wesentlich einfacher, als man vielleicht erwartet. Besonders Mutige könnten die ersten Nächte ein Hotelzimmer buchen und dann vor Ort direkt nach einer Kurzzeitmiete suchen – was problemlos funktionieren dürfte. Ich hingegen habe über Facebook eine deutsche Familie gefunden, bei der ich untergekommen bin. Schließlich stieg ich in der Nacht vor meinem ersten Arbeitstag (leider hatte ich nicht auf dem Schirm, dass in den Vereinigten Arabischen Emiraten sonntags gearbeitet wird) in den Flieger und machte mich auf den Weg in das große Abenteuer Dubai.

Tätigkeitsfelder der Niederlassung

Rödl & Partner ist ein interdisziplinäres Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen mit fast 5000 Mitarbeitern in 50 Ländern weltweit. Das Dubai Team von Rödl & Partner berät vor allem deutsche Unternehmen aus allen Wirtschaftszweigen rechtlich bei ihren Aktivitäten im Mittleren Osten, insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien. Schwerpunkte sind dabei das Arbeitsrecht, Aufenthaltsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das Steuerrecht einschließlich der Steuerberatung.

Wer nun aber denkt, dass man sich für die Wahlstation in Dubai vorbereitend zum Arbeitsrecht der VAE oder zum Verfahren zur Beantragung von Arbeitsvisa einlesen muss, der irrt. Zwar handelt es sich natürlich um ein völlig fremdes Rechtssystem mit gänzlich unbekannten Verfahren und Vorgehensweisen. Jedoch sind ein gutes Rechtsverständnis, die Gabe, sich in fremde Sachverhalte einzuarbeiten, und das Beherrschen der englischen Sprache absolut ausreichend. Am Anfang benötigt man einigen Mut, um über seinen Schatten zu springen. Wer aber das juristische Handwerkszeug beherrscht, wird auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten keine Probleme haben.

Ganz besonders hervorzuheben an der Referendarstätigkeit bei Rödl & Partner in Dubai ist die unmittelbare Mandatsarbeit, in die der Referendar direkt eingebunden wird. Nach einigen Stationen in den »Backoffices« verschiedener Großkanzleien war es für mich persönlich eine absolute Offenbarung, an Mandantenmeetings teilzunehmen, in Projekte umfassend miteingebunden zu werden und von den Rechtsanwälten behandelt zu werden, als sei man eine (ebenbürtige) Kollegin. Derya Bandak ist eine hervorragende Niederlassungsleiterin, die es versteht, Referendare auszubilden, über ihre Grenzen gehen zu lassen, sich weiterzuentwickeln und daneben eine freundschaftliche und überaus angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Rödl & Partner hat auch besonders dank dem (zu diesem Zeitpunkt noch für Dubai zuständigen) geschäftsführenden Partner Jose Campos Nave ein erfolgreiches Büro und ein wahnsinnig tolles Team. Es lohnt sich, hier hereinzuschnuppern und internationale Erfahrungen zu sammeln. Ausblick und Fazit Wie gut mir meine Wahlstation in Dubai und meine Tätigkeit bei Rödl & Partner gefallen hat, sieht man wohl daran, dass ich noch heute im Büro in Dubai tätig bin. Heute bin ich Rechtsanwältin, Legal Consultant und selbst für die Ausbildung von Praktikanten und Referendaren zuständig. Ich hoffe, dass ich jedem Interessenten zumindest einen kleinen Einblick in die Wahlstation in Dubai geben konnte. Rödl & Partner in Dubai beschäftigt durchgehend Referendare und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr euch bewerbt.

 

Über die Autorin:

Luisa Rödemer
Rechtsanwältin und Legal Consultant

 

Weitere Informationen, Tipps und Literatur zu Studium und Referendariat finden Sie auf beck-shop.de. 

Übrigens: Testen Sie die NJW und die Ausbildungszeitschriften JuS und JA jetzt kostenlos im Probeabo.